Einleitung

Der Fehlercode 82 bei Opel-Fahrzeugen, insbesondere im Modell Meriva, ist kein Fehler im eigentlichen Sinne, sondern eine Erinnerung an einen anstehenden Ölwechsel oder eine Inspektion. Diese Meldung erscheint, wenn das Fahrzeug bestimmte Kilometer- oder Zeitintervalle erreicht hat, um den Fahrer daran zu erinnern, dass eine Wartung fällig ist. Der Code 82 ist in der Regel harmlos, sollte jedoch nicht ignoriert werden, um Schäden am Motor zu vermeiden.

In diesem Artikel werden wir nicht nur den Fehlercode 82 im Detail betrachten, sondern auch eine umfassende Tabelle aller verfügbaren Fehlercodes für Opel-Fahrzeuge erstellen. Zudem werden wir häufig gestellte Fragen beantworten und Tipps zur Lösung von Problemen geben.

Fehlercodes-Tabelle

Hier ist eine umfassende Tabelle mit vielen der verfügbaren Fehlercodes für Opel-Fahrzeuge:

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
10 Codevariante nicht programmiert Softwarefehler, falsche Programmierung
12 Diagnosebeginn Diagnoseprozess gestartet
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung Defekte Lambdasonde, falsche Verkabelung
14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig Defekter Sensor, falsche Verkabelung
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch Defekter Sensor, falsche Verkabelung
16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung Defekter Sensor, falsche Verkabelung
17 Klopfsensor 2 - keine Spannungsänderung Defekter Sensor, falsche Verkabelung
18 Klopfsteuergerät - kein Signal Defektes Steuergerät, falsche Verkabelung
19 Drehzahlsensor - falsches Signal Defekter Sensor, falsche Verkabelung
21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch Defektes Potentiometer, falsche Verkabelung
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig Defektes Potentiometer, falsche Verkabelung
23 Klopfsteuergerät Defektes Steuergerät, falsche Einstellungen
24 Geschwindigkeitssensor Defekter Sensor, falsche Verkabelung
25 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
26 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
27 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
28 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
29 Einspritzventil Nr. 5 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
31 Drehzahlsensor - kein Signal Defekter Sensor, falsche Verkabelung
32 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
33 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig Defektes Ventil, falsche Verkabelung
34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
35 Leerlaufregelventil Defektes Ventil, falsche Einstellungen
37 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig Defekte Warnleuchte, falsche Verkabelung
38 Lambdasonde - Spannung zu niedrig Defekte Lambdasonde, falsche Verkabelung
39 Lambdasonde - Spannung zu hoch Defekte Lambdasonde, falsche Verkabelung
41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig Defekter Sensor, falsche Verkabelung
42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch Defekter Sensor, falsche Verkabelung
44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager Falsche Einspritzmengen, defekte Lambdasonde
45 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu fett Falsche Einspritzmengen, defekte Lambdasonde
46 Luftpumpe/Relais - Spannung zu niedrig Defektes Relais, falsche Verkabelung
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch Defektes Relais, falsche Verkabelung
48 Versorgungsspannung - niedrig Batterieprobleme, falsche Verkabelung
49 Versorgungsspannung - hoch Batterieprobleme, falsche Verkabelung
51 Steuergerät - Fehler im Speicher (PROM) Defektes Steuergerät, Softwarefehler
52 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu hoch Defekte Warnleuchte, falsche Verkabelung
53 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu niedrig Defektes Relais, falsche Verkabelung
54 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu hoch Defektes Relais, falsche Verkabelung
71 Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu hoch Defekter Sensor, falsche Verkabelung
72 Drosselklappenschalter - öffnet nicht Defekter Schalter, falsche Verkabelung
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig Defektes Messgerät, falsche Verkabelung
74 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu hoch Defektes Messgerät, falsche Verkabelung
75 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - Spannung zu niedrig Defektes Steuergerät, falsche Verkabelung
76 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - fehlerhaft Defektes Steuergerät, Softwarefehler
79 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - Motoreingriff inkorrekt Defektes Steuergerät, falsche Einstellungen
81 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu niedrig Defektes Ventil, falsche Verkabelung
82 Ölwechsel erinnern / Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu niedrig Ölwechsel erinnern, defektes Ventil
83 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu niedrig Defektes Ventil, falsche Verkabelung
97 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - falsches Signal Defektes Steuergerät, falsche Verkabelung
98 Lambdasonde - Spannung zu niedrig Defekte Lambdasonde, falsche Verkabelung
113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch Defektes Steuergerät, falsche Einstellungen
114 Ladedruck Leerlauf - über Maximalwert Defektes Steuergerät, falsche Einstellungen
115 Turbolader Vollast - unter Minimalwert Defekter Turbolader, falsche Einstellungen
116 Ladedruck - über Maximalwert Defektes Steuergerät, falsche Einstellungen
117 Ladedruckregelventil - Spannung zu niedrig Defektes Ventil, falsche Verkabelung
118 Ladedruckregelventil - Spannung zu hoch Defektes Ventil, falsche Verkabelung
119 Saugrohrdrucksensor - Bereich/Leistung Defekter Sensor, falsche Verkabelung
121 Lambdasonde 2 - Gemisch zu mager Falsche Einspritzmengen, defekte Lambdasonde
122 Lambdasonde 2 - Gemisch zu fett Falsche Einspritzmengen, defekte Lambdasonde
123 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1 blockiert Defektes Ventil, falsche Verkabelung
124 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2 blockiert Defektes Ventil, falsche Verkabelung
125 Saugrohrdrucksensor - unter Minimalwert Defekter Sensor, falsche Verkabelung
126 Saugrohrdrucksensor - über Maximalwert Defekter Sensor, falsche Verkabelung
129 Abgasrückführung - Spannung zu niedrig Defektes System, falsche Verkabelung
131 Abgasrückführung - Spannung zu hoch Defektes System, falsche Verkabelung
132 Abgasrückführung - falsches Signal Defektes System, falsche Verkabelung
133 Abgasrückführung 2 - Spannung zu hoch Defektes System, falsche Verkabelung
134 Abgasrückführung 2 - Spannung zu niedrig Defektes System, falsche Verkabelung
135 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig Defekte Warnleuchte, falsche Verkabelung
136 Steuergerät Defektes Steuergerät, Softwarefehler
137 Steuergerät-Kasten - Temperatur zu hoch Überhitztes Steuergerät, falsche Kühlung
138 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu niedrig Defekter Sensor, falsche Verkabelung
139 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu hoch Defekter Sensor, falsche Verkabelung
143 Wegfahrsperre - kein/falsches Signal Defektes System, falsche Verkabelung
144 Wegfahrsperre - kein Signal Defektes System, falsche Verkabelung
145 Wegfahrsperre - falsches Signal Defektes System, falsche Verkabelung

Detaillierte Erläuterungen

Code 82: Ölwechsel erinnern

Der Code 82 erinnert daran, dass ein Ölwechsel oder eine Inspektion fällig ist. Dies ist keine Fehlermeldung, sondern eine Wartungserinnerung. Lösung: Führen Sie den Ölwechsel durch und lassen Sie den Code von einer Werkstatt zurücksetzen oder setzen Sie ihn selbst zurück, indem Sie die Anleitung im Fahrzeughandbuch befolgen.

Code 4: Kühlmitteltemperatur zu hoch

Dieser Code kann auftreten, wenn das Kühlmittel zu heiß wird, was zu Motorüberhitzung führen kann. Lösung: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand und den Zustand des Thermostats. Stellen Sie sicher, dass der Kühlerventilator ordnungsgemäß funktioniert.

Code P0128: Thermostatproblem

Dieser Code weist auf ein Problem mit dem Kühlmittelthermostat hin, was zu Temperaturproblemen führen kann. Lösung: Ersetzen Sie den Thermostat und löschen Sie den Fehlercode im Steuergerät.

Code P0230: Kraftstoffpumpenrelais

Dieser Code zeigt an, dass das Kraftstoffpumpenrelais defekt ist. Lösung: Überprüfen Sie die Sicherung und ersetzen Sie das Relais bei Bedarf.

Code P1607: Kupplungssystem

Dieser Code weist auf eine Fehlfunktion im Kupplungssystem hin. Lösung: Überprüfen Sie die Bürsten und führen Sie einen Laufwerkstest durch.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was bedeutet der Fehlercode 82 bei Opel?
    Der Code 82 erinnert daran, dass ein Ölwechsel oder eine Inspektion fällig ist. Es handelt sich um eine Wartungserinnerung, keine Fehlermeldung.

  2. Wie lange kann ich noch fahren, wenn der Code 82 angezeigt wird?
    Sie können noch zwei bis drei Wochen fahren, sollten jedoch zeitnah einen Ölwechsel durchführen, um Schäden zu vermeiden.

  3. Wie kann ich den Code 82 zurücksetzen?
    Der Code kann durch die Werkstatt zurückgesetzt werden oder Sie können ihn selbst zurücksetzen, indem Sie die Anleitung im Fahrzeughandbuch befolgen.

  4. Welche Kosten entstehen bei einem Ölwechsel?
    Die Kosten für einen Ölwechsel liegen in der Regel bei etwa 100 €. Bei einer kompletten Inspektion können sie bis zu 250 € betragen.

  5. Wie oft muss der Ölwechsel durchgeführt werden?
    Der Ölwechsel ist in der Regel alle 30.000 km oder einmal im Jahr fällig, je nachdem, was zuerst eintritt.

Fazit

Der Fehlercode 82 bei Opel-Fahrzeugen ist eine wichtige Erinnerung an einen anstehenden Ölwechsel oder eine Inspektion. Es ist wichtig, diese Meldung nicht zu ignorieren, um Schäden am Motor zu vermeiden. Bei anderen Fehlercodes sollten Sie die Ursache genau diagnostizieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.